Tennis-Gemeinschaft Wahnbek e.V.
 Tennis für alle

Willkommen auf der Website der TG-Wahnbek!


Es gibt viele Gründe Tennis zu spielen ... 

TENNIS: Darum dreht sich bei uns von der Tennis-Gemeinschaft Wahnbek e.V. (TGW) einfach alles. Wir brennen für diesen Sport und freuen uns über jeden, den wir ebenfalls begeistern können.

Ob Jung, Mittel oder Alt, ob Frau, Mann oder Kind, ob Anfänger oder Fortgeschrittener, ob Einzel- oder Doppelspieler, Rechts-, Links oder Beidhänder – bei uns ist jeder willkommen, der die Welt des Schlägers und der gelben Filzkugel kennen lernen möchte. Unser jüngstes Mitglied ist 6 Jahre alt und das älteste 86. In unserer Tennisfamilie bekommt jeder seinen Platz!


Und das Beste: Bei uns in Wahnbek steht der Spaß klar im Vordergrund! Denn im Gegensatz zu vielen anderen Tennisvereinen der Region gibt es bei uns keinen Punktspielbetrieb – die meisten unserer über 100 Mitglieder spielen just for fun. Aber wenn es drauf ankommt, eben doch mit dem nötigen Einsatz und Ehrgeiz an der Linie ;) 

Aber auch ambitionierte junge Sportler haben die Vorzüge unserer Tennisanlage für sich entdeckt: So trainieren Nachwuchstalente der Tennisschule JCK (Jens-C. Kuhle) bei uns. Und für die Allerkleinsten bieten wir bereits Kindergartentennis an.

Für Spaß sorgen auch immer unsere Saisonabschlussturniere der Damen und Herren sowie die Glücksmixed-Turniere, bei der die Doppelpaarungen erst kurz vor Beginn ausgelost werden. Und auch abseits des Tennisplatzes nehmen wir uns Zeit: Zum Beispiel für gemeinsame Kohlfahrten und Fahrradtouren mit unbekanntem Ziel, lustige Kniffel- und Skatabende im Vereinsheim oder gesellige Arbeitseinsätze am Rande der Saison. 



Gelungenes Jugendsommerfest der Tennis-Gemeinschaft Wahnbek mit 30 Kindern

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Jugendsommerfests 2025 bei der TGW Rund 30 Kinder nahmen am Jugendsommerfest 2025 der TGW teil.
Am Freitag, 22. August, haben wir unser diesjähriges Jugendsommerfest gefeiert. Etwa 30 Kinder aus Wahnbek und Umgebung trainieren derzeit bei der TGW in sieben Gruppen wöchentlich – und sehen sich untereinander selten, sodass das Sommerfest auch zum gegenseitigen besseren Kennenlernen und gemeinsamen Spielen diente.

Jugendtrainer Alexander (Alex) Hoppe hatte mit seinem Trainerteam auf den vier Sandplätzen an der Sandbergstraße 6 unterschiedliche Wettbewerbsanforderungen vorbereitet. In mehreren Spielrunden konnten sich die Kids so miteinander spielerisch messen. Und mit Hilfe der zahlreichen von den Eltern und Großeltern selbst gebackenen Kuchen konnte die Jugendabteilung der TGW, unter der Leitung von Reinhard Pietsch, mit den Helfern ein tolles Kaffee- und Kuchenbuffet zaubern.

Dank der Unterstützung durch die LzO Rastede, der Volksbank Oldenburg, der EWE, der EWE-Baskets, der Kaufmännischen Krankenkasse KKH und der Ingenieurgesellschaft Nordwest konnte die TGW eine ansehnliche Tombola ausrichten. Den Losverkauf übernahm der neue 1. Vorsitzende des Vereins, Mark Hodam. Den vielen Unterstützern sei hier ausdrücklich gedankt. Der Erlös aus der Tombola wird ausschließlich für die Jugendarbeit bei der TGW verwendet.

Nach dem gelungenen Tennisnachmittag nahm Mark Hodam die Siegerehrung vor. Schließlich mussten 30 Pokale an die Wettkämpfer übergeben werden. Das Sommerfest endete mit einem gemeinsamen Grillen auf der gemütlichen Außenterrasse.

  • Jugendsommerfest 2025
  • Jugendsommerfest 2025 Bild 2
  • Jugendsommerfest 2025 Bild 3


#Obstbaumchallenge 2025: Auch wir haben mitgemacht!

#Obstbaumchallenge: Auch wir haben einen Apfelbaum gepflanzt

Obstbaumchallenge accepted!

Einigen von euch ist unser kleiner Baumzuwachs am Rande von Platz 4 bestimmt schon aufgefallen: Das kleine aber feine Apfelbäumchen gehört nun ab sofort mit zur TGW-Familie. 

In den Sozialen Medien gab es die #Obstbaumchallenge, in der Vereine andere Vereine nominieren, einen Obstbaum zu pflanzen - oder alternativ zum Grillen einladen. Wir wurden vom Freundeskreis Wahnbek auserwählt. Und haben unsererseits den Rasteder Tennis Club (RTC) und das Parksport Rastede nominiert!


Saisoneröffnung 2025!

Die Sonne ist zurück! Und selbstverständlich ist das Anlass genug, um endlich die Außenplätze zu eröffnen. Seid Ende April stehen uns TGWlern unsere vier Außenplätze zur Verfügung. Zur Buchung der Plätze wird jeden Montag die selbstauszufüllende Buchungstabelle freigeschaltet. Wir wünschen euch viel Spaß beim Spielen und einen erfolgreichen Start in die Sommersaison 2025!


Pünktlich zum Weihnachtsfest ist es endlich soweit - unsere Jüngsten erhalten die neuen Vereinstrikots.

Die in grau und weiß gehaltenen Trikots tragen auf der Rückseite den Vereinsnamen und auf der linken Brust unser Vereinslogo. Die Jüngsten sind damit die ersten, die unseren Vereinsnamen auf ihrem Rücken tragen dürfen. Das Verfahren für Vorbestellungen für alle anderen Vereinsmitglieder wird im neuen Jahr vorgestellt.


  • signal-2021-12-17-21-06-10-253 (1)
  • signal-2021-12-17-21-06-10-253 (2)
  • signal-2021-12-17-21-06-10-253 (3)
  • signal-2021-12-17-21-06-10-253
  • signal-2021-12-17-21-06-10-253 (7)
  • signal-2021-12-17-21-06-10-253 (6)
  • signal-2021-12-17-21-06-10-253 (5)
  • signal-2021-12-17-21-07-00-025
  • signal-2021-12-17-21-07-21-641 (1)
  • signal-2021-12-17-21-07-21-641
  • IMG-20211220-WA0007



NWZ 18.05.2021 Bericht.pdf

NWZ 15.06.2021.pdf

RR 15.06.2021.pdf






Regionsmeisterschaften der Jüngsten 2021.pdf



Folgende Inhalte können Sie auf dieser Vereinsseite finden:  

   

Platzimpressionen